Dein Warenkorb ist gerade leer!
Impressum und AGB’S
A. Kundeninformationen
I. Informationen zum Anbieter
wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien.
Ing. Josef Jamnig e.U. – Liechtensteinstraße 60/2/3, 1090 Wien
UID: ATU 44899909
Kommunikationsdaten:
Support: +43 (0) 660 7 555 322
E-Mail: office@wiendruck.at
Internet: wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien
II. Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht besteht gem. § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
IV. Informationen zum technischen Ablauf des Vertragsschlusses
Der Vertrag zwischen Ihnen und wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU kommt dadurch zustande, dass Sie sich auf dem Portal www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Druckerzeugnisse nach Kundenspezifikation auswählen und gestalten bzw. Drucksachen und Druckbedarf auswählen, und die für die Bestellung erforderlichen Angaben machen. Eine Produktbeschreibung können Sie sich über die entsprechende Schaltfläche ansehen und ausdrucken. Auch die Preise sind jeweils individuell für das gewählte Produkt angegeben. Ein unverbindliches Angebot können Sie sich über die entsprechende Schaltfläche ausdrucken. Auf der Ihnen anschließend angezeigten Bestellseite können Sie die dort angegebenen Merkmale und Angaben nochmals sorgfältig prüfen, und die kostenpflichtige Bestellung nach sorgfältiger Prüfung sämtlicher Angaben durch Anklicken der Schaltfläche ‚Kaufen‘ verbindlich absenden. Bis zum Anklicken der Schaltfläche „Kaufen“ besteht jederzeit die Möglichkeit, den Bestellvorgang durch Schließen des Fensters zu beenden. Vor dem Anklicken der Schaltfläche „Kaufen“ ist die Bestätigung der vorliegenden Kundeninformationen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien durch Anklicken des Bestätigungsfeldes erforderlich. Die vorliegenden Kundeninformationen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien können Sie vor dem Anklicken der Schaltfläche „Kaufen“ abspeichern.
Die Einzelheiten hinsichtlich der Zahlung und Lieferung können Sie vor dem Anklicken der Schaltfläche „Kaufen““ durch Wahl der Zahlungsart und Versandart bestimmen. Wenn Sie sich für das Lastschriftverfahren oder das SEPA-Lastschriftverfahren entscheiden, müssen Sie uns die Zustimmung zum Einzug des zu zahlenden Betrags von Ihrem Konto erteilen. Um die Zustimmung zu erteilen können Sie sich die Seite Bankabbuchungsauftrag/SEPA-Lastschriftmandat ausdrucken und uns ausgefüllt und unterschrieben im Original zusenden oder die Zustimmung während des Bestellvorgangs an den hierfür vorgesehenen Stellen erteilen. Der Versand der Ware erfolgt erst dann, wenn uns diese Zustimmung vorliegt. Über Höhe und Zeitpunkt des Lastschrifteinzugs erhalten Sie eine Vorabinformation spätestens einen Tag vor dem Fälligkeitstermin. Der verbindliche Vertragsschluss erfolgt mit Annahme der Bestellung durch uns und Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail.
V. Informationen zum Vertrag
VI. Informationen zu Ihren Daten
Informationen zu Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutz dauerhaft abspeichern und die Datei jederzeit offline ansehen. Zum Öffnen der Datei benötigen Sie nur ein Programm, welches Textdateien wiedergeben kann.
B. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines
Wir bieten Druckerzeugnisse nach Kundenspezifikation, Drucksachen und Druckbedarf für Verbraucher, Unternehmer und juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts an.
(2) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden allen Bestellungen, welche über das Internetportal wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien abgeschlossen werden, zu Grunde gelegt. Sie gelten im Geschäftsverkehr mit Unternehmern und juristischen Personen des öffentlichen Rechts auch für alle künftigen Vertragsverhältnisse, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich einbezogen werden. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter finden keine Anwendung, auch wenn wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ihrer Geltung im Einzelfall nicht ausdrücklich widerspricht. Auch wenn wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU auf ein Schreiben Bezug nimmt, das Geschäftsbedingungen des Kunden oder eines Dritten enthält oder auf solche verweist, liegt darin kein Einverständnis mit der Geltung jener Geschäftsbedingungen.
§ 2 Begriffsbestimmungen
Im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist oder sind
- „Druckerzeugnisse nach Kundenspezifikation“ solche Druckereierzeugnisse, bei denen der Besteller selbst mit Hilfe der ihm auf dem Internet-Portal www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien gebotenen Gestaltungsmöglichkeiten die Gestaltung bestimmt, wie z. B. Visitenkarten, Flyer, Postkarten und Poster, einschließlich Textil- und Fotoprodukte;
- „Drucksachen“ solche bedruckten Sachen, bei denen der Besteller eine ihm angebotene Gestaltung bestellt, einschließlich Textil- und Fotoprodukte;
- „Druckbedarf“ solche Waren und Gegenstände, die für den Druck erforderlich sein können wie z. B. Papier, Farben, und Lacke;
- „Verbraucher“ gem. § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, das weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann;
- „Unternehmer“ gem. § 14 BGB jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt; eine rechtsfähige Personengesellschaft ist eine Personengesellschaft, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen;
- „Juristische Person des öffentlichen Rechts“ jede Körperschaft, Anstalt oder Stiftung des öffentlichen Rechts;
- „Leistung“, alle Arten der Leistung, insbesondere Dienst- und Werkleistungen, sowie Lieferungen und Werklieferungen;
- „Registrierung“ die Anmeldung zur nicht zeitlich beschränkten Nutzung von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien durch Einrichtung eines Accounts;
- „Gast Login“ die Anmeldung zur zeitlich auf die Laufzeit einer Bestellung begrenzten Nutzung von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ohne Einrichtung eines Accounts;
- „Passwort“ eine durch den Kunden festzulegende Kombination aus Zahlen und/oder Buchstaben, welche nach erfolgter Registrierung oder einem Gast Login in Kombination mit der E-Mail-Adresse Bestellung von Leistungen über www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ermöglicht;
- „Account“ das Nutzerkonto des Kunden, zu welchem der Kunde durch Eingabe der E-Mail-Adresse und des Passworts Zugang erhält;
- „Screenproof“ die digitale Druckvorschau der für den Auflagendruck umgewandelten druckfreien Daten und damit eine farbnahe Simulation des späteren Druckergebnisses;
- „Paperproof“ ein nach den Qualitätsstandards gemäß DIN ISO 12647 erstellter digitaler Ausdruck der für den Auflagendruck umgewandelten druckreifen Daten;
- tag bis Freitag außer gesetzliche Feiertage;
- „übliche Geschäftszeiten“, Montag bis Freitag 8 bis 24 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr.
§ 3 Registrierung und Gast Login
(1) Die Inanspruchnahme der Leistungen von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU setzt eine Registrierung oder einen Gast Login auf www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien voraus. Die Registrierung erfolgt durch Eingabe der erforderlichen Daten in ein dafür vorgesehenes Onlineformular. Die Registrierung ist mit dem Klick des Buttons „Registrierung abschließen“ abgeschlossen. Mit Abschluss der Registrierung erstellt der Kunde einen dauerhaften Account. Mit dem Gast Login kann der Kunde Leistungen von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien empfangen, ohne sich dauerhaft zu registrieren. Für den Gast Login gibt der Kunde eine Email-Adresse ein, die für die gesamte Laufzeit seiner Bestellung gültig ist. Bei nachfolgenden Anmeldungen per Gast Login müssen die Daten des Kunden erneut eingegeben werden.
(2) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ist berechtigt, eine Registrierung oder einen Gast Login ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§ 4 Kommunikation mit dem Kunden
(1) Die Kommunikation zwischen www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU und dem Kunden erfolgt grundsätzlich per E-Mail. Der Kunde trägt daher in besonderer Form Sorge dafür, dass der Empfang von E-Mails gewährleistet ist. Insbesondere hat der Kunde spätestens bei der Erteilung des Auftrages seine zutreffende E-Mail-Adresse anzugeben und den Eingang von E-mails unter dieser E-Mail-Adresse zu überwachen. Jede Änderung dieser E-Mail-Adresse hat der Kunde www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU unverzüglich mitzuteilen. Er darf an seinem E-Mail-Programm bzw. seinem E-Mail- Postfach keine Einstellungen vornehmen, die den Empfang von E-Mails vereiteln oder die dazu führen, dass die E-Mails nicht von ihm zur Kenntnis genommen werden, z.B. weil sie in einen Spam-Ordner verschoben werden. Der Eingang von E-mails in dem angegebenen E-Mail-Postfach der E-Mail-Adresse ist dem Kunden zuzurechnen.
(2) Die Kommunikation in Textform, auf schriftlichem, mündlichem oder fernmündlichem Weg ist unbeschadet dessen möglich.
§ 5 Bonitätsprüfung, SCHUFA-Klausel
(1) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ist berechtigt, zum Zwecke der Prüfung der Bonität des Kunden bei Wirtschaftsauskunfteien Auskünfte über personenbezogene Daten einzuholen und zu verarbeiten, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien erforderlich ist und dadurch schutzwürdige Belange des Kunden nicht beeinträchtigt werden. Die hierbei übermittelten Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und verarbeitet. Der Kunde kann bei der jeweiligen Wirtschaftsauskunftei Auskunft über die ihn betreffenden gespeicherten Daten erhalten.
(2) Die Auskünfte werden bei folgenden Wirtschaftsauskunfteien eingeholt: Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co.KG Postfach 500 166, 22701 Hamburg und SCHUFA HOLDING AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden.
(3) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU weist den Kunden darauf hin, dass www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien an die Wirtschaftsauskunfteien Daten über nicht vertragsgemäßes Verhalten des Kunden übermittelt. Diese Meldungen dürfen nach dem Bundesdatenschutzgesetz nur erfolgen, soweit die geschuldete Leistung trotz Fälligkeit nicht erbracht worden ist, die Übermittlung zur Wahrung berechtigter Interessen der verantwortlichen Stelle oder eines Dritten erforderlich ist und
- die Forderung durch ein rechtskräftiges oder für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil festgestellt worden ist oder ein Schuldtitel nach § 794 der Zivilprozessordnung vorliegt,
- die Forderung nach § 178 der Insolvenzordnung festgestellt und nicht vom Kunden im Prüfungstermin bestritten worden ist,
- der Kunde die Forderung ausdrücklich anerkannt hat,
- der Kunde nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden ist, zwischen der ersten Mahnung und der Übermittlung mindestens vier Wochen liegen, www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien den Kunden rechtzeitig vor der Übermittlung der Angaben, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat und der Kunde die Forderung nicht bestritten hat oder
- das der Forderung zugrunde liegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungsrückständen fristlos gekündigt werden kann und www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien den Kunden über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat.
(4) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU weist daraufhin, dass für die Speicherung und Weiterübermittlung der Daten durch die o. g. Wirtschaftsauskunfteien gesonderte Datenschutzbestimmungen gelten. Die jeweils zuständigen Geschäftsstellen kann der Kunde bei www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien erfragen.
§ 6 Vertragsschluss
(1) Zur Bestellung wählt der Kunde zunächst ein individuelles Produkt aus, bestimmt bei Druckerzeugnissen nach Kundenspezifikation mit Hilfe der ihm auf dem Internet-Portal www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien gebotenen Gestaltungsmöglichkeiten die Gestaltung, füllt die sodann erscheinenden Onlineformulare aus, prüft auf der abschließenden Übersichtsseite die Richtigkeit seiner Angaben und schließt den Bestellvorgang sodann mit der Betätigung des Buttons „Kaufen“ ab. Mit dem Abschluss der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
(2) Der Kunde ist an das Angebot bis zum Ablauf des zweiten auf den Arbeitstag des Angebots folgenden Arbeitstag gebunden. Ein Vertragsabschluss und damit eine vertragliche Bindung über die einzelnen Leistungen kommt dann zustande, wenn www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU das Angebot ausdrücklich durch eine Auftragsbestätigung annimmt.
(3) Der Kunde kann die Bestellung jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Die vor Abschluss der Bestellung erscheinende Übersichtsseite ermöglicht es dem Kunden, seine Angaben nochmals auf Eingabefehler hin zu prüfen und im Falle des Vorliegens eines Eingabefehlers diesen nach Betätigung des „Bestellung ändern“-Buttons zu korrigieren.
(4) Für den Vertragsschluss steht ausschließlich Deutsch als Sprache zur Verfügung. Der Auftrag wird von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien gespeichert, dem Kunden mit der Bestätigungsmail zugesendet und kann dem Kunden im Falle des Verlusts der Unterlagen auf schriftliche Anforderung des Kunden in Abschrift gegen Erstattung der entstehenden Aufwendungen übersendet oder per E-Mail übermittelt werden.
§ 7 Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht gem. § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Unternehmer und Körperschaften des öffentlichen Rechts.
(3) Es können geringfügige Farb- und Materialabweichungen auftreten. Dies gilt auch für Farb- und Materialabweichungen zu früheren Aufträgen. Solche Abweichungen, die nicht zu einer Abweichung von der Produktbeschreibung führen und innerhalb der vereinbarten Qualitätsstandards, Toleranzen und Farbabweichungen liegen, können sich unter anderem aufgrund Lieferantenwechsel, Materialumstellung oder Änderungen im Produktionsverfahren ergeben und können nicht unter Geltendmachung einer Abweichung von früheren Aufträgen des Kunden beanstandet werden.
(5) Nicht zu den Leistungspflichten von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien gehört die Übermittlung der zur Erfüllung des Auftrages erforderlichen Druckdaten. Hierbei handelt es sich, soweit im Einzelfall nicht anders vereinbart, um eine Mitwirkungspflicht des Kunden.
(6) Für Druckbedarf gibt es zu jedem Produkt eine detaillierte Beschreibung der Produkteigenschaften und der Beschaffenheit des Produkts nebst Verarbeitungs- und gegebenenfalls Sicherheitshinweisen. Der Inhalt der jeweiligen Produktbeschreibung gehört damit im Falle des Kaufs des Produkts zum Vertragsinhalt.
(7) Insbesondere Farben und Lacke sind in der Regel nur begrenzt haltbar. Die Farben und Lacke sind so beschaffen, dass sie für die Mehrzahl der regelmäßig vorkommenden Druckarbeiten geeignet sind. Will ein Kunde sie für besondere Arbeiten auf nicht alltäglichen Bedruckstoffen oder für eine selten vorkommende Beanspruchung verwenden, so ist dringend zu raten, dass er sich durch Vorversuche, am sichersten durch eine kleine Vorauflage, überzeugt, ob sie dafür geeignet sind. Weitere Einzelheiten folgen aus der jeweiligen Produktbeschreibung.
§ 10 Druckdaten
(1) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien führt alle Druckaufträge ausschließlich auf Grundlage der vom Kunden übermittelten Druckdaten aus. Diese Daten sind ausschließlich in den Formaten und mit den Spezifikationen zu übermitteln, die in den Kundeninformationen, insbesondere unter der Schaltfläche „Druckdaten“, genannt sind. Bei abweichenden Datenformaten oder anderen Spezifikationen ist ein fehlerfreier Druck nicht gewährleistet. Der Kunde trägt Sorge dafür, dass er Kopien der Druckdaten vorrätig hält, da die Druckdaten nach Fertigstellung der Druckerzeugnisse von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien gelöscht werden.
(2) In inhaltlicher Hinsicht verpflichtet sich der Kunde, es zu unterlassen, pornografische, rechts- oder linksextremistische, rassistische, diskriminierende, jugendgefährdende, gewaltverherrlichende oder die Verfassung der Republik Östereich verletzende Inhalte an www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien zu übersenden. Verstößt der Kunde gegen diese Verpflichtung, so ist www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien zur fristlosen Kündigung des Vertrages berechtigt. Weitere Rechte und Ansprüche bleiben unberührt.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, die von ihm übermittelten Druckdaten vor Übermittlung an www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien sorgfältig darauf hin zu prüfen, ob diese den vorstehenden Anforderungen entsprechen. Soweit www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien von anderen Kunden, sonstigen Dritten oder von staatlichen Stellen in Anspruch genommen wird wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch Rechtswidrigkeit des von Kunden gelieferten und / oder nach seinen Informationen für ihn von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU erstellten Datenmaterials, verpflichtet sich der Kunde, www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU von allen Ansprüchen aufgrund einer Verletzung von Rechten Dritter – gleich aus welchem Rechtsgrund und egal worauf gerichtet – freizustellen und diejenigen angemessenen Kosten zu tragen, die www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU durch die Inanspruchnahme wegen und / oder durch die Beseitigung des rechtswidrigen Zustandes entstandenen sind. Dies gilt insbesondere für die Verletzung von Urheber-, Marken-, Wettbewerbsrechten oder sonstigen Kennzeichen / Schutzrechten Dritter und umfasst insbesondere die angemessenen Rechtsverteidigungskosten (Rechtsanwalts- und Gerichtskosten in gesetzlicher Höhe) von . Die Freistellung wirkt auch – als Vertrag zugunsten Dritter – für die im Rahmen der Vertragsabwicklung eingeschalteten Erfüllungsgehilfen von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU bleiben unberührt. Dem Kunden steht das Recht zu, nachzuweisen, dass www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien tatsächlich keine oder nur geringere Kosten entstanden sind. Die vorstehenden Pflichten des Kunden gelten nicht, soweit der Kunde die betreffende Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat.
§ 11 Prüfung der Druckdaten durch www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien
(1) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ist nur in dem Umfang zur Prüfung der Druckdaten verpflichtet, welcher sich aus den Angaben von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien im Rahmen des Bestellvorgangs ergibt (sog. „Datencheck“). Hat www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien die Fehlerhaftigkeit der Druckdaten festgestellt, wird www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU dies dem Kunden mitteilen. Der Kunde ist dann verpflichtet, die Daten von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien im Hinblick auf die Druckfähigkeit bearbeiten zu lassen, fehlerfreie Druckdaten zu liefern oder die fehlerhaften Daten drucken zu lassen.
(2) Eine weitere Überprüfung der Druckdaten durch www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien erfolgt nicht. Die Gefahr etwaiger Fehler der Druckerzeugnisse infolge fehlerhafter Druckdaten trägt insoweit allein der Kunde.
(3) Zu einer Prüfung der Inhalte hinsichtlich eines Verstoßes gegen das Verbot aus § 10 Absatz 2 ist www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien berechtigt, aber nicht verpflichtet.
§ 12 Konvertierung, Farbmodus bei Verwendung eigener Druckdaten, Farbmodus bei Verwendung von freedesign-Druckdaten
(1) Eine Konvertierung von Druckdaten aus einem anderen als den vereinbarten Formaten wird von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien nicht geschuldet. Vereinbaren die Parteien im Einzelfall gleichwohl eine solche Konvertierung, so erfolgt die Konvertierung auf eigene Gefahr des Kunden. Konvertierungen haftet das allgemeine Risiko an, dass Daten infolge des Konvertierungsvorgangs verloren gehen oder anders als im Ausgangsformat dargestellt werden.
(2) Bei der Verwendung eigener Druckdaten, in einem anderen als dem angegebenen CMYK-Farbmodus, erfolgt die Verarbeitung von Druckdaten auf eigene Gefahr des Kunden. Insbesondere kommt es bei der Verarbeitung von RGB-Daten oder ICC-Farbprofilen naturgemäß zu Farbabweichungen vom Original.
(3) Bei Druckdaten, welche mit dem Onlineprogramm erstellt worden sind und ein anderer, als der angegebenen RGB-Farbmodus verwendet wurde, erfolgt die Verarbeitung der Druckdaten auf eigene Gefahr des Kunden. Insbesondere kommt es bei der Verarbeitung von CMYK-Daten oder ICC-Farbprofilen naturgemäß zu Farbabweichungen vom Original.
§ 13 Proofs
(1) Der Kunde kann gegen besondere Vergütung die Erstellung von Paperproofs und Screenproofs (Proofs) verlangen. Das Druckbild eines Paperproofs, der im Digitaldruck gefertigt wird, enthält bedingt durch die unterschiedliche Drucktechnik im Druckbild geringfügige Abweichungen gegenüber dem in Offsetdruckqualität zu fertigenden Druckerzeugnis. Dies gilt bedingt durch die Bildschirmanzeige erst recht für Screenproofs. Dennoch ist www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien bemüht, die Proofs möglichst nah am Original herzustellen.
(2) Der Kunde hat zur Meidung von Lieferverzögerungen im Falle des Fehlens von Beanstandungen nach Lieferung des Proofs unverzüglich den Druck freizugeben. Mit Freigabe bestätigt der Kunde die Druckdaten in der durch den Proof verkörperten Form nach Maßgabe der vereinbarten Qualitätsstandards, Toleranzen und Farbabweichungen.
(3) Falls der Kunde den Proof ablehnt, muss er www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien überarbeitete Druckdaten senden (Mitwirkungshandlung des Kunden). In diesem Fall beginnt die ursprünglich vom Kunden gewählte Leistungszeit mit Eingang der überarbeiteten Daten neu.
(4) Geringfügige Abweichungen, die nicht zu einer Abweichung von der Produktbeschreibung führen und innerhalb der vereinbarten Qualitätsstandards, Toleranzen und Farbabweichungen liegen, können sich aufgrund Lieferantenwechsel, Materialumstellung oder Änderungen im Produktionsverfahren ergeben und können nicht unter Geltendmachung einer Abweichung von Paperproofs, Screenproofs oder früheren Aufträgen des Kunden beanstandet werden.
§ 14 Preise und Versandkosten
(1) Die Preise der von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien geschuldeten Leistungen ergeben sich aus den Angaben auf den Internetseiten von wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien und der Übersichtsseite vor Abschluss der Bestellung sowie der Auftragsbestätigung und gegebenenfalls vereinbarten Vertragsänderungen und -ergänzungen, hilfsweise aus den im Zeitpunkt der Vereinbarung der jeweiligen Leistungserbringung geltenden aktuellen Preisliste.
(2) Die angegebenen Preise beinhalten Verpackung und die gesetzliche Umsatzsteuer, soweit sich aus der Übersichtsseite vor Abschluss der Bestellung sowie der Auftragsbestätigung und gegebenenfalls vereinbarten Vertragsänderungen und -ergänzungen nichts anderes ergibt. Die Preise für den Versand der Ware zum Kunden werden gesondert angegeben.
(3) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Österreich EU liefert an die auf www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien auswählbaren Länder.
(4) Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, hat er die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen. Nicht paketversandfähige Waren werden durch www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien EU abgeholt.
§ 15 Rechnungsstellung und Zahlung
(1) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien versendet Rechnungen ausschließlich per E-Mail. Eine Rechnung in Papierform ist nicht geschuldet.
(2) Ist Zahlung im Voraus vereinbart, so hat die Zahlung spätestens sieben Tage nach Zugang der Auftragsbestätigung zu erfolgen. Soweit im Zuge der Leistungserbringung durch www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Zusatzleistungen erbracht werden und diese nicht ebenfalls im Voraus zu vergüten sind, erfolgt die Zahlung durch Überweisung auf Rechnung.
(3) Rechnungen sind nach Rechnungsstellung ohne Abzug innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist zu begleichen.
(4) Werden bestellte Lieferungen und Leistungen über das SEPA-Basislastschriftverfahren / – Firmenlastschriftverfahren bezahlt, erhält der Kunde eine Vorabinformation zum bevorstehenden Lastschrifteinzug spätestens einen Tag vor dem Fälligkeitstermin.
(5) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ist berechtigt, Zahlungen zunächst auf dessen ältere Schulden anzurechnen, und wird den Kunden über die Art der erfolgten Verrechnung informieren. Sind bereits Kosten und Zinsen entstanden, so ist www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien berechtigt, die Zahlung zunächst auf die Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptleistung anzurechnen. Abweichende Leistungszweckvermerke werden nur bei Verbrauchern berücksichtigt.
(6) Eine Zahlung gilt erst dann als geleistet, wenn der Betrag dem Konto von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien gutgeschrieben ist.
(7) Im Falle von Rücklastschriften, hat der Kunde die der www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien von der ausführenden Bank in Rechnung gestellten Kosten zu erstatten, es sei denn, der Kunde hat dies nicht zu vertreten.
(8) Bei Zahlungsverzug wird je berechtigter Mahnung eine pauschale Mahngebühr von 5,00 € fällig.
§ 16 Leistungszeit und Verzug
(1) Leistungszeiten werden ausschließlich in Arbeitstagen gerechnet. Die Lieferfrist beginnt nach Maßgabe der angegebenen relevanten spätesten Eingangszeit für den jeweiligen Arbeitstag. Falls www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien bei der Bearbeitung einer Bestellung feststellt, dass die Bestellung nicht zu der angegebenen Zeit geliefert werden kann, wird der Kunde hierüber unbeschadet weiterer Ansprüche gesondert per Email informiert. Sofern der Kunde ein Fixgeschäft abschließen möchte, bei dem der Vertrag mit der rechtzeitigen Leistung stehen und fallen soll, ist dies gesondert spätestens mit der Bestellung im Rahmen des für besondere Hinweise zur Verfügung stehenden Eingabefeldes „Bemerkungen“ mitzuteilen.
(2) Ist der Kunde Unternehmer oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, so gelten die folgenden Regelungen:
a) wurde eine Versendung des Produkts vereinbart, beziehen sich Lieferfristen und Liefertermine auf den Zeitpunkt der Übergabe an den Spediteur, Frachtführer oder sonst mit dem Transport beauftragten Dritten;
b) hat www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Leistungsverzögerungen auf Grund höherer Gewalt und auf Grund von Ereignissen, die www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien die Leistung nicht nur vorübergehend wesentlich erschweren oder unmöglich machen – hierzu gehören insbesondere Betriebsstörung jeglicher Art, Schwierigkeit in der Material- oder Energiebeschaffung, Transportverzögerung, Streik, rechtmäßige Aussperrung, behördliche Anordnungen oder ausbleibende, nicht richtige oder nicht rechtzeitige Belieferung durch Lieferanten -, und die www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien nicht zu vertreten hat, haftet www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien nicht; sofern die Behinderung und das Hindernis von vorübergehender Dauer ist, ist www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien berechtigt, die Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben; bei Hindernissen von nicht nur vorübergehender Dauer ist www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien berechtigt, wegen des noch nicht erfüllten Teils ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten; wenn die Behinderung länger als zwei Monate dauert, ist der Kunde nach angemessener Nachfristsetzung berechtigt, hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten.
(3) Die Einhaltung der Leistungszeit durch www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien setzt die rechtzeitige, vollständige und ordnungsgemäße Durchführung der erforderlichen Mitwirkungshandlungen des Kunden einschließlich der Übermittlung der druckfähigen Druckdaten und Druckfreigabe durch den Kunden sowie den Zahlungseingang bzw. bei der Kreditkartenzahlung die Genehmigung der Zahlung durch die Kreditkartengesellschaft voraus, es sei denn, es ist ausnahmsweise Zahlung auf Rechnung vereinbart. Gehen die druckfähigen Daten bzw. die Druckfreigabe erst nach 10:00 Uhr bei www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ein, beginnt die Leistungszeit erst am folgenden Arbeitstag zu laufen
(4) Kommt www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien in Verzug, kann der Kunde, sofern nicht ein Fixgeschäft vereinbart ist, als Verzugsschaden lediglich eine Entschädigung in Höhe des typischen und bei Vertragsabschluss vorhersehbaren Schadens verlangen.
§ 17 Lieferung und Gefahrübergang
(1) Ist der Kunde Unternehmer oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts gelten die folgenden Regelungen: a) Die Gefahr des zufälligen Unterganges oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe an die Transportperson (wobei der Beginn des Verladevorgangs maßgeblich ist) auf den Kunden über. Dies gilt unabhängig davon, wer die Versendungskosten trägt und auch dann, wenn die Beförderung durch eigene Mitarbeiter geschieht. Verzögert sich die Versendung oder die Abnahme aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, geht die Gefahr von dem Tag auf den Kunden über, an dem der Liefergegenstand versandbereit ist und www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien dies dem Kunden angezeigt hat.
b) Auf Wunsch des Kunden, der dies gesondert spätestens mit der Bestellung mitzuteilen ist, wird die Sendung auf seine Kosten durch www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien gegen versicherbare Schäden versichert.
c) Kommt die Lieferung als unzustellbar zurück, so ist www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien zu einer Verwahrung für den Kunden nicht verpflichtet, es sei denn, der Kunde hat das Zustellungshindernis nicht zu vertreten. www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ist berechtigt die Lieferung nach Prüfung der Ordnungsgemäßheit des Versands, Benachrichtigung des Kunden und Ablauf einer angemessenen Frist zur Abholung zu vernichten oder anderweitig zu verwerten. Der Vergütungsanspruch durch www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien bleibt davon unberührt, sofern nicht die Lieferung anderweitig verwertet werden kann. Die vorübergehende Verwahrung erfolgt auf Gefahr des Kunden.
(2) Ist der Kunde Verbraucher, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung erst mit der Übergabe der Sache auf den Kunden über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist und wenn die Sache bei Auswahl der Option Abstellgenehmigung am vereinbarten Ort abgestellt worden ist.
(3) Wurde die Abholung der Ware durch den Kunden bei www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien vereinbart, so stellt www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien die Ware an der vereinbarten Adresse zur Abholung bereit und zeigt dem Kunden die Abholbereitschaft an. Die Ware ist innerhalb einer Woche ab Anzeige vom Kunden abzuholen. Gerät der Kunde mit der Abholung in Verzug, ist www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien berechtigt dem Kunden eine angemessene Nachfrist zu setzen und nach deren Ablauf dem Kunden die Ware auf dessen Kosten zu übersenden. www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien wird den Kunden im Rahmen der Nachfristsetzung auf die Rechtsfolge des Fristablaufs hinweisen.
(4) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ist nur zu Teillieferungen berechtigt, wenn die Teillieferung für den Kunden im Rahmen des vertraglichen Bestimmungszwecks verwendbar ist, die Lieferung der restlichen bestellen Ware sichergestellt ist und dem Kunden hierdurch kein erheblicher Mehraufwand oder zusätzliche Kosten entstehen es sei denn, www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien erklärt sich zur Übernahme des Mehraufwands oder vorbenannter zusätzlicher Kosten bereit). Ist der Kunde Verbraucher gilt vorstehender Satz 1 mit der Maßgabe, dass www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien vollständig die zusätzlich entstehenden Kosten (z.B. Versandkosten) übernimmt.
§ 18 Eigentumsvorbehalt
(1) Ist der Kunde Verbraucher, so behält sich www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien das Eigentum an den gelieferten Sachen bis zur vollständigen Bezahlung der aus dem betreffenden Vertrag bestehenden Forderungen vor.
(2) Ist der Kunde Unternehmer oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, so gelten die nachfolgenden Regelungen.
a) Gelieferte Ware bleibt Eigentum von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien. Verarbeitung oder Umbildung erfolgen stets für www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien als Hersteller, jedoch ohne dass daraus eine Vergütungspflicht für www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien entsteht. Erlischt das Eigentum von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien durch Verbindung, so wird bereits jetzt vereinbart, dass das Eigentum von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien an der einheitlichen Sache wertanteilmäßig (Rechnungswert) auf www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien übergeht. Der Kunde verwahrt das Eigentum von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien unentgeltlich.
b) Ware, an der www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien Eigentum zusteht, wird im Folgenden als Vorbehaltsware bezeichnet. Der Kunde ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr zu verarbeiten und zu veräußern, solange er nicht in Verzug ist. Zum ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr gehören solche Maßnahmen nicht, die gegen andere Rechte von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien verstoßen. Verpfändungen oder Sicherungsübereignungen sind unzulässig. Die aus dem Weiterverkauf oder einem sonstigen Rechtsgrund (Versicherung, unerlaubte Handlung) bezüglich der Vorbehaltsware entstehenden Forderungen (einschließlich sämtlicher Saldoforderungen aus Kontokorrent) tritt der Kunde bereits jetzt sicherungshalber in vollem Umfang www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ab. www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien verpflichtet sich jedoch, die Forderungen nicht einzuziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder drohende Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Ist dies aber der Fall, kann www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien verlangen, dass der Kunde www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien unverzüglich die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen auf seine Kosten aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt.
c) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ermächtigt den Kunden widerruflich, die an den Verkäufer abgetretenen Forderungen für dessen Rechnung im eigenen Namen einzuziehen. Diese Einziehungsermächtigung kann nur widerrufen werden, wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt.
d) Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware, insbesondere Pfändungen, wird der Kunde auf das Eigentum von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien hinweisen und www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien unverzüglich benachrichtigen, damit www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien die eigenen Eigentumsrechte durchsetzen kann. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien die in diesem Zusammenhang entstehenden gerichtlichen oder außergerichtlichen Kosten zu erstatten, haftet hierfür der Kunde.
e) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien verpflichtet sich, die www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers insoweit freizugeben, als der Wert der gesamten Sicherheiten die zu sichernden Forderungen im Nennwert um mehr als 20 % übersteigt; die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien.
f) Bei vertragswidrigem Verhalten, insbesondere Zahlungsverzug des Kunden, ist www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien berechtigt, die Herausgabe der Sache zu verlangen. Damit endet das vorläufige Recht des Kunden zum Behalten dürfen. Eine Kündigung oder ein Rücktritt vom Vertrag sind damit im Zweifel nicht verbunden.
§ 19 Aufrechnung, Zurückbehaltung und Abtretung
(1) Der Kunde ist zur Aufrechnung und Zurückbehaltung wegen Ansprüchen, die nicht im Gegenseitigkeitsverhältnis stehen, nur berechtigt, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder unstreitig sind. Bei Unternehmen und Körperschaft des öffentlichen Rechts gilt dies auch bei Ansprüchen, die im Gegenseitigkeitsverhältnis stehen.
(2) Außer im Bereich des § 354a HGB darf der Kunde Ansprüche aus diesem Vertrag nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien an Dritte abtreten.
a) Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit und bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit. Insbesondere gelten bei Drucksachen und Druckbedarf die in den Produktbeschreibungen ausgewiesenen branchenüblichen Toleranzen.
b) Die Pflicht des Kunden zur unverzüglichen Untersuchung und Rüge nach §§ 377 und 381 Abs. 2 HGB bleibt unberührt. Absatz 3 Satz 4 gilt entsprechend.
c) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ist im Rahmen der Nacherfüllung berechtigt, Drucksachen und Druckbedarf nach eigener Entscheidung nachzubessern oder neu zu liefern.
§ 20 Gewährleistung
(1) Sachmängelansprüche sind insoweit ausgeschlossen, als der Fehler auf der Übersendung fehlerhafter, unvollständiger oder sonst unkorrekter Druckdaten durch den Kunden beruht.
(2) Mehr- oder Minderlieferungen bis zu 10 % der bestellten Ware sind hinzunehmen. Hierzu zählen auch Makulatur, Anlaufbögen, Einrichtexemplare weiterverarbeitender Maschinen, produktionsbedingter Verschnitt der oberen und unteren Bögen, die nicht aussortiert werden.
(3) Technische und gestalterische Abweichungen
Die Abbildungen auf dem Portal www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien können von den tatsächlichen Artikeln abweichen. Aufgrund unterschiedlicher Browserdarstellungen, beschränkten Farbwiedergaben im Internet, handelsüblichen Schwankungen und technischen Gründen sind unsere Angaben nicht verbindlich, bemühen sich aber um größtmögliche Authentizität. Ausdrücklich behalten wir uns daher derartige geringfügige Abweichungen hinsichtlich Stoffbeschaffenheit, Farbe, Gewicht, Abmessung, Gestaltung oder ähnlicher Merkmale vor. Ebenso stellen die Maßangaben nur Richtwerte dar, die bei der Auswahl unterstützen sollen. Es gibt Toleranzen in Länge und Breite, da es sich bei Stoff um flexibles Material handelt. Größenangaben variieren bei den unterschiedlichen Herstellern hinsichtlich ihrer Auszeichnung. Abweichungen zwischen den einzelnen Produkten und bei unterschiedlichen Herstellern sind möglich. Nicht passende Konfektionsgrößen stellen keinen Reklamationsgrund dar. Druckqualität und Waschbeständigkeit sind stark vom verwendeten Textil und dessen Oberfläche abhängig, ebenso von der Ausrüstung der Stoffe. Abweichungen der Druckqualität innerhalb einer Auflage bzw. verminderte Waschbeständigkeit aufgrund dieser Kriterien können nicht reklamiert werden.
(4) Gebrauchsanweisung
Bedruckte Textilien dürfen nicht mit Feinwaschmittel gewaschen werden. Die erste Wäsche sollte frühestens 14 Tage nach der Bedruckung bei 30° C linksseitig erfolgen. Bitte achten Sie darauf, dass die Druckseite nicht bügelbar ist. Weiterhin sind die Waschinformationen, die als Beilage der Warenlieferung beigefügt sind, zu beachten.
(5) Ist der Kunde Verbraucher, so gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Schadensersatzansprüche sonstiger Kunden wegen offensichtlicher Sachmängel der gelieferten Ware sind ausgeschlossen, wenn der Kunde diese nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware bei www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien anzeigt. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. Die Mängelanzeige kann schriftlich, per E-Mail oder Telefax zu erfolgen.
§ 21 Haftung
(1) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien leistet Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund (z. B. aus rechtsgeschäftlichen und rechtsgeschäftsähnlichen Schuldverhältnissen, Pflichtverletzung und unerlaubter Handlung), nur in folgendem Umfang:
a) Die Haftung bei Vorsatz und aus Garantie ist unbeschränkt.
b) Bei grober Fahrlässigkeit haftet www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien gegenüber Unternehmern und Körperschaften des öffentlichen Rechts in Höhe des typischen und bei Vertragsabschluss vorhersehbaren Schadens. Gegenüber Verbrauchern haftet www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien unbeschränkt.
c) Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist gegenüber Unternehmern und Körperschaften des öffentlichen Rechts ausgeschlossen. Bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflicht), haftet www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien jedoch in Höhe des bei Vertragsabschluss typischerweise vorhersehbaren Schadens. Gegenüber Verbrauchern haftet www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien unbeschränkt.
d) Befindet sich www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien mit seiner Leistung in Verzug, so haftet wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien wegen dieser Leistung unbeschränkt, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Leistung eingetreten wäre.
(2) Soweit die Haftung von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien.
(3) Für Schäden aus der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz gelten die gesetzlichen Regelungen.
(4) Für Schäden, die aus einer vorschriftswidrigen Verwendung von Druckerzeugnissen nach Kundenspezifikation, Drucksachen und/oder Druckbedarf resultieren, haftet www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien nicht.
§ 22 Verjährung
(1) Ist der Kunde Verbraucher, so richtet sich die Verjährung seiner Ansprüche nach dem Gesetz. Ist der Kunde hingegen Unternehmer oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, so richtet sich die Verjährung seiner Ansprüche nach den folgenden Absätzen.
(2) Die Verjährungsfrist beträgt
a) für Ansprüche auf Rückzahlung der Vergütung aus Rücktritt oder Minderung ein Jahr, jedoch nicht weniger als drei Monate ab Abgabe der wirksamen Rücktritts- oder Minderungserklärung;
b) bei anderen Ansprüchen aus Sachmängeln ein Jahr;
c) bei Ansprüchen aus Rechtsmängeln zwei Jahre, wenn der Rechtsmangel nicht in einem Ausschließlichkeitsrecht eines Dritten liegt, auf Grund dessen der Dritte Herausgabe oder Vernichtung der dem Kunden überlassenen Gegenstände verlangen kann;
d) bei anderen Ansprüchen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen zwei Jahre.
(3) Die Verjährung beginnt vorbehaltlich einer abweichenden einzelvertraglichen Regelung in den Fällen von Absatz 2 lit. a) bis c) nach den gesetzlichen Vorschriften des anzuwendenden Gewährleistungsrechts, im Falle des lit. d) ab dem Zeitpunkt, in dem der Kunde von den anspruchsbegründenden Umständen Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen musste.
(4) Die Verjährung tritt spätestens mit Ablauf der in § 199 BGB bestimmten Höchstfristen ein.
(5) Bei Schadens- und Aufwendungsersatz aus Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Garantie, Arglist und in den in § 20 Absatz 3 genannten Fällen gelten jedoch stets die gesetzlichen Verjährungsfristen.
§ 23 Pauschalierte Ansprüche gegen den Kunden
(1) Die Parteien vereinbaren für folgende Fälle eine pauschalierte Entschädigungs-, Schadensersatz- bzw. Vergütungszahlung (pauschalierter Anspruch):
a) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien kündigt dem Kunden nach Fristsetzung wegen unterlassener Mitwirkungshandlung des Kunden, insbesondere fehlender Zusendung von fehlerfreien Daten;
b) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien tritt nach Fristsetzung wegen Zahlungsverzuges des Kunden vom Vertrag zurück;
c) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien kündigt dem Kunden fristlos aufgrund eines schuldhaften Verstoßes gegen § 10 Absatz 2;
d) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien kündigt dem Kunden aus einem anderen, vom Kunden zu vertretenden wichtigen Grund;
e) der Kunde kündigt den Vertrag ordentlich nach § 649 BGB, ohne durch ein von www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien zu vertretendes Verhalten dazu veranlasst worden zu sein und ohne dass sonst ein wichtiger Grund vorliegt.
(2) Der pauschalierte Anspruch beläuft sich bei einem Bruttoauftragswert von 15,00 € bis 25,00 € auf 5,00 €, von 25,00 € bis 500,00 € auf 15,00 € und ab 500,01 € auf 25,00 €. Wurde bei Druckerzeugnissen nach Kundenspezifikation bereits der Druckauftrag ausgeführt oder soweit eingeleitet, dass der automatisierte Druckvorgang nicht mehr abgebrochen werden kann, beläuft sich der pauschalierte Anspruch auf den Nettoauftragswert (d.h. Auftragswert ohne Mehrwertsteuer).
(3) Dem Kunden steht der Nachweis offen, dass www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien kein oder ein geringerer Schaden bzw. Aufwand entstanden bzw. die Vergütung unangemessen hoch ist oder anderweitiger Erwerb vorliegt.
(4) www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien steht der Nachweis offen, dass www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ein höherer Schaden bzw. Aufwand entstanden bzw. die angemessene Vergütung höher ist.
§ 24 Eigentum an Druckträger, Archivierung, Urheberrecht
(1) Das Eigentum, Urheberrechte und alle sonstigen Leistungsschutzrechte an den zur Herstellung der Drucksachen durch www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien hergestellten und eingesetzten Druckträgern stehen ausschließlich www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien zu.
(2) Andruckbögen sowie Belegexemplare werden nach sechs Monaten vernichtet, sofern bis dahin keine Beanstandung vorliegt. Die übersandten Druckdaten werden nach Fertigstellung der Druckerzeugnisse gelöscht. www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ist zur Vernichtung und Löschung berechtigt, aber nicht verpflichtet.
(3) Der Kunde stellt sicher, dass er sämtliche Rechte zur Nutzung, Weitergabe und Veröffentlichung der übertragenen Daten, insbesondere im Hinblick auf Text- und Bildmaterial besitzt. Er räumt www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ein Nutzungsrecht in dem zur Vertragsdurchführung erforderlichen Umfang ein. www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien ist insofern berechtigt, Vervielfältigungshandlungen zur Zwischenspeicherung und Datenverarbeitung vorzunehmen. Darüber hinaus räumt der Kunde www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien nach gesonderter Vereinbarung im Einzelfall zusätzliche Nutzungsrechte ein.
(4) Der Kunde hat der www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien den aus der Inanspruchnahme durch Dritte wegen der Verletzung von Schutzrechten und sonstigen Rechten resultierenden Schaden zu ersetzen, es sei denn, dass er diesen nicht zu vertreten hat. Der Kunde stellt www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien von allen Nachteilen frei, welche www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien aufgrund der Inanspruchnahme durch Dritte wegen vom Kunden zu vertretender schädigender Handlungen entstehen.
§ 25 Vertraulichkeit
(1) Die Parteien dürfen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie sonstige vertrauliche Informationen aus der Geschäftsbeziehung und aus dem Bereich der jeweils anderen Partei Dritten nicht zugänglich machen. Dies gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
(2) Presseerklärungen, Auskünfte und Ähnliches, in denen eine Vertragspartei auf die andere Bezug nimmt, sind nur nach vorheriger Abstimmung per Textform (E-Mail, Telefax, Brief) zulässig. Ungeachtet dessen darf www.wiendruck.at, wiendruck.wien und alle subdomänen, z.B: liebevoll.wiendruck.wien den Kunden als Referenzkunden nennen und die erbrachten Leistungen im Rahmen der Eigenwerbung vervielfältigen und verbreiten sowie öffentlich wiedergeben bzw. zugänglich machen und auf sie hinweisen, es sei denn, der Kunde kann ein entgegenstehendes berechtigtes Interesse geltend machen.
§ 26 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen Wien.
Wien, den 21.01.2025